
Neues Energieverteilungskonzept für Bayer am Standort Dormagen
Im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprojekts wurde die Beleuchtung im Produktionsbereich der Bayer AG – CropScience am Standort Dormagen von Langfeldleuchten auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. Dies umfasste die Planung und Montage eines neuen Energieverteilungskonzepts für 400V und 230V im explosionsgefährdeten Bereich.
Das Projekt in a nutshell:
Aufgabe
Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technologie • Neuentwurf des Energieverteilungs-konzepts • Planung und Installation von Unterverteilungen und Steckdosen im Ex-Bereich • Optimierung der Kabelwege und Teilabschaltungen
Umsetzung
Konzept für Beleuchtung, Energieverteilung und Steckdosen • Explosionsschutz • Montage von Rohrleuchten und Abzweigdosen • Beleuchtungsberechnung für über 1200 Leuchten • Planung div. Lichtkreise und Steckdosenkreisen • Installation von Unterverteilungen für Beleuchtung und Steckdosen
Nutzen
Nach ASR3.4 geplante Beleuchtung • Robust gegen mechanische Einflüsse • Entlastung der Kabelbahnen • Abschaltbare Lichtbänder im Feld und über das Leitsystem • Energieeinsparung (LED) • Vereinfachte RCD-Prüfung • Verbesserte Wartung und Prüfung

Das Projekt war herausfordernd, da wir innerhalb kürzester Zeit und im laufenden Betrieb umsetzen mussten. Mit der richtigen Vorbereitung und großartigen Unterstützung von Bayer haben wir es geschafft.
Jann Peter Pfeiffer
Head of Region Engineering Solutions Mitte