
Ein Neuanfang bei Etteplan: Einblicke von neuen Kolleginnen und Kollegen
Da Etteplan jeden Monat neue Kollegen willkommen heißt, möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um die Erfahrungen, Motivationen und Ziele der jüngsten Gruppe, die gerade in den Niederlanden begonnen hat, vorzustellen. Mees, Haroun, Tiaan und Annette bringen jeweils einen eigenen Hintergrund und eine eigene Perspektive mit und tragen so zu einem lebendigen Bild der Etteplan-Belegschaft bei.
Unterschiedliche Hintergründe und Motivationen
Mees, ein Supplier Quality Engineer aus Eindhoven, bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Funktionen in seiner vorherigen Position bei VDL mit. Sein vielseitiger Hintergrund in der Mechatronik hat ihn gut für seine jetzige Aufgabe gerüstet, bei der er tiefer in die Entwurfsphase von Projekten eindringen und zu einer kosteneffizienten Produktion beitragen möchte. „Ich war auf der Suche nach mehr Stabilität und Verantwortung“, sagt Mees und betont seinen Wunsch, enger in den Entwurfsprozess eingebunden zu werden.
Haroun, der ursprünglich aus Tunesien stammt, verfügt über eine solide technische Ausbildung, insbesondere in den Bereichen Mechatronik und industrielle Automatisierung. Er fühlte sich zu Etteplan aufgrund des internationalen Charakters des Unternehmens und der Vielfalt der Projekte in verschiedenen Branchen hingezogen. „Die sofortige Verbindung, die ich bei meinen Gesprächen hier gespürt habe, hat einen großen Unterschied gemacht“, erzählt er.
Tiaan, der ursprünglich aus Südafrika stammt, wurde von Etteplan wegen des Engagements für Innovation und der Vielfalt der Projekte angezogen. Bevor er in das Unternehmen eintrat, war er beeindruckt davon, wie eng die Grundwerte von Etteplan mit seinen eigenen Prinzipien übereinstimmten. Er schätzt die Arbeit ohne Wiederholungscharakter und sieht sie als wertvolle Gelegenheit für kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum. Tiaan freut sich auf die verschiedenen Herausforderungen, die Etteplan ihm bietet, und ist zuversichtlich, dass sie seine Fähigkeiten verbessern und seinen Horizont erweitern werden.
Annette, die aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe kommt, fühlt sich jetzt in ihrer Rolle als Finanzsachbearbeiterin bei Etteplan sehr wohl. Obwohl sie nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle war, erkannte sie, dass ihre vorherige Position nicht die Entwicklungsmöglichkeiten bot, die sie sich wünschte. Angetrieben von ihrem Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln und ihre Karriere voranzutreiben, beschloss Annette, neue Herausforderungen in der Finanzverwaltung zu suchen. „Ich erkannte, dass meine Ambitionen in meiner vorherigen Position nicht erfüllt wurden“, gibt sie zu und reflektiert über ihre Motivation für den Wechsel.
Ein positives Onboarding-Erlebnis
Wenn sie über ihren ersten Monat bei Etteplan nachdenken, äußern sich alle vier neuen Mitarbeiter positiv über ihre Einarbeitungserfahrung. Mees empfand das Onboarding-Training als nützlich und schätzte die Unterstützung durch die Kollegen, während Haroun sich sofort zugehörig fühlte und von der technischen Schulung beeindruckt war, die von Anfang an angeboten wurde.
Tiaan hingegen wollte sofort loslegen und konnte es kaum erwarten, sich nach dem Onboarding-Prozess in seine neuen Aufgaben zu stürzen. „Ich wollte mich sofort in die Arbeit stürzen“, sagte er. Glücklicherweise wurde ihm schnell die Möglichkeit gegeben, sich in laufende Projekte einzubringen, so dass er sofort durchstarten konnte.
Annette hob die unterstützende Teamkultur hervor und wies darauf hin, dass sie in ihrer Funktion regelmäßig mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zu tun hat, was ihr geholfen hat, schnell Beziehungen aufzubauen.
Spirit der Zusammenarbeit und Perspektiven
Während sie sich in ihre Rollen einleben, ist die Zusammenarbeit unter den Kollegen ein herausragendes Thema. Mees betonte die Kameradschaft innerhalb seines Teams und die Leichtigkeit, mit der er sich Unterstützung holen kann. Haroun schloss sich dieser Meinung an und betonte die offene Kommunikation, die er vor allem mit seinem Kumpel Rudy erlebt hat.
Mit Blick auf die Zukunft hat sich jeder neue Mitarbeiter klare Ziele gesetzt. Mees möchte in seiner Rolle wachsen und seine Fähigkeiten im Projektmanagement ausbauen. Haroun möchte zur Professionalisierung der Softwareentwicklungsprozesse bei Etteplan beitragen und strebt an, später ins Management aufzusteigen. Tiaan hofft, durch seine Beteiligung an aktuellen Projekten ebenfalls in eine Führungsposition zu gelangen. Annette freut sich darauf, mehr Verantwortung zu übernehmen und ihr Fachwissen im Finanzbereich zu erweitern.
Ein Blick in die Zukunft: Eine vielversprechende Zukunft bei Etteplan
Der kollektive Enthusiasmus und Ehrgeiz von Mees, Haroun, Tiaan und Annette spiegelt das dynamische Umfeld bei Etteplan wider. Jeder Einzelne hat sich nicht nur seiner persönlichen Entwicklung verschrieben, sondern will auch einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. Während sie sich auf diese neue Reise begeben, ist es klar, dass sie eine gemeinsame Vision von Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierlicher Verbesserung teilen - Markenzeichen des Etteplan Ethos.