
Betrieblicher CO2-Fußabdruck
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks einer Organisation oder eines Unternehmens ist der Schlüssel zu einem nachhaltigen Geschäftsbetrieb und zum Management der Klimaauswirkungen. Etteplan bietet eine umfassende Berechnung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens, die Ihnen hilft, die wichtigsten Quellen für Treibhausgasemissionen zu identifizieren und einen effektiven Fahrplan für die Emissionsreduzierung zu erstellen.
Der CO2-Fußabdruck einer Organisation zeigt die jährlichen Klimaauswirkungen ihrer Tätigkeit. Er umfasst alle Treibhausgasemissionen, die sowohl durch die eigene Tätigkeit als auch durch die gesamte Wertschöpfungskette entstehen - von der Rohstoffbeschaffung bis zur Endnutzung von Produkten und Dienstleistungen. Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks erfolgt nach international anerkannten Standards, wie dem GHG-Protokoll (Greenhouse Gas Protocol) und der ISO-Norm 14064. Dies gewährleistet, dass die Ergebnisse zuverlässig und vergleichbar sind.
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens durch Etteplan hilft Ihnen dabei:
Identifizierung der wichtigsten Emissionsquellen und der Möglichkeiten zu deren Reduzierung
Konkrete und messbare Klimaziele festlegen
Wirksame Steuerung von Investitionen und Entwicklungsmaßnahmen
Erfüllung der steigenden Erwartungen der Stakeholder
Erfüllung der Anforderungen an Berichterstattung und Taxonomie
Aufbau eines Wettbewerbsvorteils als verantwortungsvoller Betreiber
Grundlage für Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung
Die Ergebnisse der Berechnung des CO2-Fußabdrucks bilden eine solide Grundlage für die Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung. Sie ermöglichen eine transparente Kommunikation über Ihre Klimamaßnahmen und Fortschritte bei der Erreichung der Emissionsziele. Ein regelmäßiges Monitoring hilft, die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und neue Entwicklungsbereiche zu identifizieren.
Unsere Experten unterstützen Sie während des gesamten Prozesses von der Bestandsaufnahme über die Ergebnisanalyse bis hin zur Maßnahmenplanung. Wir helfen Ihnen, die Ergebnisse in strategische Entscheidungen einfließen zu lassen und Ihre Erfolge effektiv zu kommunizieren. Gemeinsam können wir einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen schaffen und Ihren Erfolg in einer kohlenstoffarmen Zukunft sicherstellen.
CO2-Fußabdruck einer Dienstleistung
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks einer Dienstleistung ist ein wichtiges Instrument, um die Klimaauswirkungen Ihrer Organisation zu verstehen und zu steuern. Sie hilft Ihnen, die wichtigsten Klimaauswirkungen Ihres Betriebs zu ermitteln, Ihre Dienstleistungen systematisch in Richtung eines kohlenstoffarmen Betriebs zu entwickeln und Kosteneinsparungen durch effizientere Nutzung von Energie und Ressourcen zu erzielen. Eine transparente Kommunikation über die Klimaauswirkungen Ihrer Dienstleistungen stärkt zudem Ihre Position als verantwortungsbewusster Akteur auf dem Markt und trägt dem wachsenden Umweltbewusstsein Ihrer Kunden Rechnung.
Mit Etteplan können Sie umfassende CO2-Fußabdruck-Berechnungen für Dienstleistungen durchführen, die die Emissionen über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Dienstleistung berücksichtigen und Ihnen helfen zu verstehen, wie sich die verschiedenen Komponenten auf das Ganze auswirken. Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Dienstleistungen umfasst sowohl direkte als auch indirekte Emissionen, deren Identifizierung für eine effektive Emissionsreduzierung unerlässlich ist.
Direkte Emissionen:
- Energieverbrauch der Einrichtungen
- Pendeln der Mitarbeiter
- Ausrüstung und Systeme für die Dienstleistungsproduktion
- Dienstleistungsbezogene Logistik und Transport
Indirekte Emissionen:
- Energieverbrauch von digitalen Diensten und Cloud-Diensten
- Emissionen aus der Tätigkeit von Subunternehmern und Partnern
- Material- und Zuliefererherstellung
- Abfallwirtschaft und Recycling
Maßgeschneiderte Berechnungstools für eine unabhängige Klimafolgen-Abschätzung
1. Berechnungstool für den CO2-Fußabdruck einer Organisation
Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Berechnungstool für Ihr Unternehmen, mit dem Sie Ihren CO2-Fußabdruck oder andere Umweltauswirkungen systematisch und unabhängig berechnen und überwachen können. Das Tool ist auf Ihre spezifischen Bedürfnisse, Prozesse und Branchenmerkmale abgestimmt. Bei der Implementierung nutzen wir das Wissen unserer Datenexperten und berücksichtigen Branchenstandards und -richtlinien.
Ein maßgeschneidertes Berechnungstool verbessert und standardisiert die Berechnung der Umweltauswirkungen. Es bietet eine klare Struktur für die Datenerfassung und -verarbeitung und wandelt sie in vergleichbare Kennzahlen um. So erhalten Sie einen zuverlässigen Überblick über die Umweltauswirkungen Ihres Betriebs und können sich auf die Analyse der Ergebnisse und die Planung von Maßnahmen konzentrieren.
Vorteile des Berechnungstools:
- Konsistente Berechnung
- Einfache Überwachung von Emissionen und Auswirkungen
- Möglichkeit zum Vergleich der Auswirkungen verschiedener Maßnahmen
- Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
- Vereinfachte Berichterstattung und Kommunikation
- Möglichkeit zur Erstellung von Analysen rund um die Berechnung
Die Entwicklung des Tools erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Organisation. Zunächst erfassen wir die Bedürfnisse der Nutzer und definieren gemeinsam die wichtigsten Funktionen des Tools. In der Designphase legen wir Wert auf eine klare Struktur und Benutzerfreundlichkeit, die eine effektive Entscheidungsfindung auf verschiedenen Organisationsebenen unterstützt.
Das Tool ermöglicht auch den Vergleich von Szenarien und die Modellierung zukünftiger Entwicklungspfade. Die vom Tool erzeugten Informationen können sowohl für die strategische Planung als auch für die Kommunikation mit den Interessengruppen genutzt werden.
2. Berechnungswerkzeug für den CO2-Fußabdruck einer Dienstleistung
Bestimmte öffentliche und private Einrichtungen verlangen heute einen Emissionsbericht für die von ihnen erworbenen Dienstleistungen. Die Fachleute von Etteplan können Ihrem Unternehmen bei der Erstellung eines Rechners und eines Berichts helfen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Rechner, mit denen Sie zum Beispiel den CO2-Fußabdruck einer einzelnen Dienstleistung berechnen können. Dies ermöglicht eine dienstleistungsspezifische Emissionsverfolgung und hilft, die effektivsten Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung zu ermitteln. Der Rechner kann so gestaltet werden, dass er Emissionsquellen und besondere Merkmale berücksichtigt, die für Ihre spezifische Dienstleistung relevant sind.
Ihr zuverlässiger Partner bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Ermittlung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens - von der Erfassung der Ausgangssituation über die Analyse der Ergebnisse bis hin zur Planung der Emissionsreduzierung. Wir helfen Ihnen, die wichtigsten Emissionsquellen zu identifizieren und die wirkungsvollsten Maßnahmen zu priorisieren. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen konkreten Fahrplan in Richtung einer kohlenstoffarmen Zukunft und stellen sicher, dass Sie Ihren Stakeholdern die Ergebnisse effektiv vermitteln können.
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks ist eine Investition in die Zukunft - sie hilft bei der Vorbereitung auf strengere Emissionsanforderungen und stärkt Ihre Marktposition. Gleichzeitig bietet sie Instrumente für die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres Betriebs und die Verringerung der Klimaauswirkungen.
Wenn Sie daran interessiert sind, den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens und Ihre Möglichkeiten zu dessen Reduzierung zu ermitteln, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir besprechen gerne mit Ihnen, wie wir Sie bei Ihrer Klimaarbeit unterstützen können.