Zum Inhalt springen

Life Cycle Assessment (LCA)

Die Lebenszyklusanalyse (LCA) liefert wertvolle Informationen über die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Systeme während ihres gesamten Lebenszyklus. Diese Informationen können auf verschiedene Weise zur Verbesserung Ihrer Geschäftsabläufe genutzt werden, z. B. in der Forschung und Entwicklung, als Hintergrundmaterial für die Mittelbeschaffung, zur Differenzierung von Wettbewerbern und für Kommunikations- und Marketingaktivitäten. Unser qualifiziertes Expertenteam, das Erfahrung mit Lebenszyklusanalysen in verschiedenen Branchen hat, setzt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz, um Ihnen zu helfen, Ihre Umweltauswirkungen wirklich zu verstehen.

Wir führen Lebenszyklusanalysen für verschiedene Zwecke durch

Wir von Etteplan liefern hochwertige Lebenszyklusanalysen für verschiedene wichtige Zwecke:

  • Interne Zwecke: Wir bieten leichtere Lebenszyklusanalysen (Screening-Bewertungen), die besonders für interne F&E-Projekte, Beschaffungsentscheidungen und den Vergleich von Produkten und Technologien in der Pilot- oder Entwurfsphase von Nutzen sind.
  • Fördermittelanträge: Wir führen Lebenszyklusanalysen durch, die sich streng an die Berechnungsregeln halten, die in Ihren Finanzierungsanträgen angegeben sind.
  • Öffentliche Stakeholder-Kommunikation: Wir erstellen Bewertungen, die sich für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit eignen und glaubwürdige, zuverlässige und überprüfte Informationen über die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte liefern. Wir unterstützen Sie auch bei der Kommunikation der LCA-Ergebnisse.

Unser LCA-Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit verschiedenen LCA-basierten Studien in unterschiedlichen Branchen. Wir haben Hunderte von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und Typ-II-Umweltproduktdeklarationen (Selbstdeklarationen) sowie zahlreiche andere LCA-Studien für eine breite Palette von Produkten durchgeführt. Wir arbeiten für Kunden aus verschiedenen Sektoren, darunter Kunststoffe, Chemikalien, Energieerzeugung, Recycling, Bauwesen, Leistungselektronik sowie die Holz-, Papier- und Zellstoffindustrie.

Ausgeprägtes Fachwissen über Normen und Berechnungsrichtlinien

Wir führen Lebenszyklusanalysenprojekte unter Berücksichtigung der jeweiligen Branche und unter Beachtung der allgemein anerkannten Normen und Berechnungsregeln für Lebenszyklusanalysen durch, z. B. ISO 14040, 14044 und 14067, sofern nicht anders vereinbart. Darüber hinaus hat unser Team Erfahrung mit Lebenszyklusanalysen in Übereinstimmung mit Förderanträgen auf EU-Ebene (z. B. EU-Innovationsfonds) und EU-Taxonomieanforderungen.

Bei der Erstellung von EPDs folgen wir den geltenden Produktkategorieregeln (PCR), den ISO- und EN-Normen für die EPD-Entwicklung sowie den allgemeinen Richtlinien des ausgewählten EPD-Programmbetreibers.

Je nach Umfang oder Zweck der Bewertung können auch leichtere Überprüfungen oder Umsetzungen auf der Grundlage anderer Berechnungsregeln oder Richtlinien erforderlich sein. Wir führen die Bewertungen stets auf einem angemessenen Niveau durch, ohne Kompromisse bei Qualität und Genauigkeit einzugehen.

Ihr Partner für zuverlässige LCA-Studien

Wir halten uns an einen über Jahrzehnte entwickelten und bewährten Rahmen, um Projekte zum Abschluss zu bringen. Wir liefern nicht nur numerische Ergebnisse, sondern auch wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir unterstützen Sie in jeder Phase des Projekts und ermöglichen eine reibungslose und flexible Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Minimierung Ihres Ressourcenbedarfs.

Wir arbeiten stets kundenorientiert, konzentrieren uns auf das Wesentliche und halten uns an die Fakten. Wir diskutieren offen über Ergebnisse, Berechnungen und Methoden und stellen den Zusammenhang her, damit Sie den Nutzen der Bewertung maximieren und Ihr Verständnis für Ihre Umweltauswirkungen vertiefen können.

Neben unseren LCA-Dienstleistungen bieten wir auch die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, die Planung von Maßnahmen zur Emissionsreduzierung und die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen an.

Entdecken Sie unsere anderen LCA-Dienste!

Wir bieten auch die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten und die Berechnung des CO2-Handabdrucks an. Lesen Sie mehr über die Links!

Ähnliche Referenzen

Etteplan unterstützt Symbicon auf dem Weg zu einer umweltbewussten Pro­duk­tentwicklung

Stellen Sie unserem Experten eine Frage

Gernot Heinrich

Manager ES Region Nordost

Obligatorisches Feld

Wenn Sie dieses Formular abschicken, wird sich unser Spezialist per E-Mail oder Telefon mit Ihnen in Verbindung setzen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere datenschutzbestimmungen.